Erfüllen Sie folgende Voraussetzungen?
- Mittlerer Schulabschluss oder Fachhochschulreife / Abitur
und eine
- Ausbildung, z.B. als Hotel- und Restaurantfachmann/-frau, Familienpfleger/in, Assistent/in für Ernährung und Versorgung, Koch, Köchin, Diätassistent/in, Dorfhelfer/in, Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Bäcker/in, Bäckereiverkäufer/in, Konditor/in, Metzgereiverkäufer/in, Assistent/in für Hotel- und Tourismus-Management, Tourismuskaufmann/-frau, Veranstaltungskaufmann/-frau
Bewerbungsunterlagen
Anmeldungen nehmen wir jederzeit entgegen.
Sie können gerne einen Termin für ein Kennenlernen bei uns vereinbaren.
Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Anmeldeblatt
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugnisse über die schulische und berufliche Laufbahn
Die Schule ist schulgeldfrei. Es fallen jährlich ca. 160 € für Materialien, Haftpflichtversicherung usw. an.
Die Ausbildung an der Fachakademie wird finanziell unterstützt durch:
* BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz)
* AFBG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz - unabhängig vom Einkommen der Eltern)
* Bildungskredit
Informationen dazu können Sie abrufen unter:
Genauere Auskünfte erhalten Sie bei den Ämtern für Ausbildungsförderung der Landkreise und Städte.
Gabriele Walter-Meindorfner, Dipl.oec.troph. | ![]() |
Cornelia Böckl-Aschenbrenner, Abteilungsleiterin, StDin | ![]() |