Sie können mich im Hauptgebäude (Kapuzinerstr. 17) im Raum 115 zu den obigen Zeiten
und
im Salzstadel (Jahnallee 3) im Raum 201 am Donnerstag von 9.40 - 10.05 Uhr erreichen.
JaS für wen?
Die Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS - richtet sich an die Schüler der Beruflichen Schulen Vilshofen, deren Eltern, Erziehungsberechtigten sowie an alle Lehrer. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Handlungsfelder:
- Stabilisierung bestehender Ausbildungsverhältnisse, sowie Verhinderung von Abbrüchen,
- Angebot gezielter Informationsveranstaltungen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit (z.B. Suchtprävention für einzelne Klassen),
- Kriseninterventionsteam (Mitglied),
- Netzwerkarbeit (z.B. Jugendämter, Agentur für Arbeit, Schuldnerberatungsstellen, ausbildungsbegleitenden Hilfen abH, etc.),
- Unterstützung der berufsschulpflichtigen Jugendlichen ohne Ausbildungsverhältnis (JoAs):
- Unterstützung bei der Berufsfindung
- Informationsveranstaltungen durch den Berufsberater an der Berufsschule
- Besuch der Ausbildungsmesse
- Besuch des Berufsinformationszentrums
- Bewerbungstraining
- Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Hilfe bei der Vermittlung in ein Ausbildungsverhältnis
Die einzelnen Leistungen gliedern sich auf in folgende Angebote:
- Einzelfallarbeit – Beratung und Betreuung
- Klassenbezogene Angebote
- Schulbezogene Angebote
- Krisenintervention (Mitglied)